- Silber Punkte Mundus Vini
- 90 Punkte Tim Atkin

Was zeichnet die Garnacha-Rebe aus?
Die nach Airén und Tempranillo am drittmeisten angebaute Rebsorte Spaniens, besitzt eine außergewöhnliche Anpassungsfähigkeit an verschiedene Terroirs. Sie gedeiht besonders gut auf kargen Böden in warmen, trockenen Klimazonen. Die dünnschaligen Beeren bringen tiefrote Weine mit intensiven Fruchtaromen und oft hohem Alkoholgehalt hervor. Typische Aromen umfassen rote und dunkle Früchte, würzige Noten sowie gelegentliche Anklänge von Kräutern. Neben der roten Garnacha Tinta gibt es auch die weiße Garnacha Blanca sowie die grau-rötliche Garnacha Gris. Beide finden sich deutlich seltener in den Weinbergen.
Die besten Weinregionen für Garnacha
Die Garnacha, auch Grenache genannt, ist eine sehr alte Rebsorte und wird seit Jahrhunderten in Spanien angebaut. Ihre Ursprünge werden in Aragón vermutet. Heute kommt Garnacha-Wein unter anderem aus folgenden Anbaugebieten (von Nord nach Süd):
- Rioja: Obwohl hier die Tempranillo-Traube dominiert, spielt Garnacha eine wichtige Rolle in vielen Cuvées. Sie verleiht den Weinen Fülle und fruchtige Noten, die die Struktur des Tempranillo perfekt ergänzen.
- Navarra: Hier entstehen sowohl exzellente Rotweine als auch frische Rosados aus der Edelrebe. Die Region ist bekannt für ihre Rotweine von alten Reben.
- Campo de Borja: In der »Wiege der Garnacha« wachsen die Reben auf Höhen bis zu 900 Metern. Die kargen Böden und das kontinentale Klima verleihen den Weinen eine beeindruckende Konzentration und Komplexität.
- Calatayud: Die extremen Klimabedingungen bringen konzentrierte, ausdrucksstarke Weine hervor. Mit Weinbergen auf 500 bis 900 Metern Höhe und einem hohen Anteil alter Rebstöcke produziert die Region einige der charaktervollsten Weine Spaniens.
- Cariñena: Diese D.O. in Aragón ist bekannt für teilweise über 100 Jahre alte Rebstöcke. Die Weine zeichnen sich durch ihre Intensität und Struktur aus, oft mit einem Hauch von Mineralität.
- Priorat: Die Garnacha-Weine dieser Region sind für ihre Kraft und Mineralität bekannt, beeinflusst durch die einzigartigen Schieferböden der Region.
- Jumilla: In dieser südöstlichen Region Spaniens bringt die Traube kraftvolle, alkoholreiche Weine hervor. Das heiße, trockene Klima fördert die Entwicklung konzentrierter Aromen von reifen Früchten und Gewürzen.
Außerhalb Spaniens hat sichGarnacha besonders in Südfrankreich etabliert, wo sie als Grenache bekannt ist. An der südlichen Rhône ist sie Hauptbestandteil berühmter Cuvées wie des Châteauneuf-du-Pape.
Garnacha: Ein vielseitiger Wein
Garnacha ist wie ein Chamäleon unter den Rebsorten – vielseitig und immer wieder überraschend. Ihre Rotweine verführen mit einem Farbenspiel von Rubin bis Granat und Aromen von Früchten wie Erdbeeren, Schwarzkirschen und Pflaumen. Je nach Terroir, Kellertechnik und Jahrgang erleben Sie den Wein aus Spanien mal als leichten, fruchtigen Sommerwein, mal als komplexen, tanninreichen Begleiter für kühle Abende.
Garnacha macht auch als spanischer Roséwein Freude. Die Rosados schimmern in zartem Lachsrosa und duften nach Sommerbeeren und mediterranen Kräutern. Ihre erfrischende Säure macht sie zu idealen Terrassenweinen. Und schließlich ist da noch die bereits erwähnte Garnacha Blanca. Diese seltene Sorte bringt füllige, aromatische Weißweine mit Noten von weißen Blüten und Zitrusfrüchten hervor und ist gelegentlich in eleganten Weißwein-Cuvées zu finden.
Perfektes Food Pairing mit Garnacha
Kennen Sie den wunderbaren Moment, wenn ein guter spanischer Rotwein oder Roséwein ein Gericht nicht mehr nur begleitet, sondern es förmlich zum Sprechen bringt? Die Kombinationen in unserem spanisch inspirierten Menü zeigen nicht nur die aromatische Bandbreite der Garnacha, sondern auch ihre einzigartige Fähigkeit, verschiedenste Geschmacksprofile zu begleiten und zu ergänzen. Von leichten Tapas bis hin zum genussvollen Ausklang.
|
Vorschlag |
Unsere Garnacha-Empfehlung |
Aperitif |
Leichte Tapas (Gambas al Ajillo, Jamón Ibérico) |
Frischer Rosado aus Rioja: Seine fruchtige Frische und lebendige Säure stimulieren den Appetit und harmonieren mit leichten Vorspeisen |
Vorspeise |
Gegrilltes Gemüse, würziges Chorizo |
Junger, fruchtiger Rotwein aus Calatayud: Weiche Tannine und ausgeprägte Frucht ergänzen rauchige und würzige Noten der Speisen |
Hauptgang |
Lamm-Tajine |
Gehaltvoller Garnacha aus Jumilla: Konzentrierte Fruchtaromen und feine Mineralität ergänzen reichhaltige Gewürze des Gerichts |
Dessert/Käse |
Gereifter Manchego oder anderer Hartkäse |
Gereifter Garnacha Old Vines aus Cariñena: Komplexität und balsamische Noten des Weins harmonieren mit der Intensität gereifter Käsesorten |
Garnacha-Weine bei Ludwig von Kapff kaufen
Bei Ludwig von Kapff finden Sie eine exquisite Auswahl an Garnacha-Weinen, die die Vielfalt dieser faszinierenden Rebsorte widerspiegeln. Entdecken Sie unsere speziellen Angebote und Probierpakete, die es Ihnen ermöglichen, die verschiedenen Facetten der Edelrebe zu erkunden – zum Beispiel frischen Rosado oder komplexen Rotwein aus den legendären Bodegas Conde Valdemar. Lassen Sie sich von der Qualität und Vielfalt unseres Sortiments überzeugen und tauchen Sie ein in die Welt der Garnacha-Traube.