Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Moët & Chandon
Luxus pur – dafür steht Champagner von Moët & Chandon. Die Marke selbst ist zum Sinnbild für den Luxus avanciert. Doch was macht die traditionsreichen Champagner so besonders? Was muss man über das Haus und seine Produkte wissen? Erfahren Sie mehr und freuen Sie sich für Ihren nächsten Genussmoment mit Champagner von Moët & Chandon.
category banner
Filter

Moët & Chandon: Champagner mit Geschichte

Das Champagnerhaus Moët & Chandon (gesprochen »Mo-ett eh Schandonn«) steht für die große Tradition und den unverwechselbaren Stil französischer Schaumweinkultur. Gegründet im Jahr 1743 in Épernay, dem Herzen der Champagne, entwickelte sich der Name schnell zum Maßstab für Qualität und Prestige. Heute zählt Moët & Chandon zu den bekanntesten Marken weltweit und ist ein Synonym für festliche Anlässe und genussvolle Momente. In der beeindruckenden Geschichte des Hauses treten weltberühmte Persönlichkeiten auf – wie zum Beispiel Napoleon Bonaparte, der auf seinen Feldzügen immer einen persönlichen Vorrat Moët mitführen ließ. Um seinem Ruf von Weltklasse gerecht zu werden, strebt Moët & Chandon bis heute kontinuierlich nach Perfektion – und das spiegelt sich in jedem Glas wider.

Was Moët & Chandon so einzigartig macht? Vor allem die Kombination aus jahrhundertealter Handwerkskunst und moderner Kellertechnik. Die Trauben stammen überwiegend aus Premier- und Grand-Cru-Lagen der Champagne. Zu den verwendeten Rebsorten gehören:

 

Die Assemblage – das kunstvolle Verschneiden der Grundweine – ist das Herzstück der Champagner-Herstellung. Benoît Gouez ist Chef de Cave (zu Deutsch: »Kellermeister«) bei Moët & Chandon. In dieser Funktion komponiert er Jahr für Jahr neue Champagner mit einem konstant hohen Qualitätsstandard. Zu den Klassikern der Champagnermarke gehört der weltberühmte Brut Impérial. Mit einer Reifezeit von mindestens 24 Monaten auf der Hefe entfaltet der Champagner seine komplexe Aromatik und feinperlige Struktur. Diese kompromisslose Hingabe zur Qualität ist es, die Moët & Chandon von anderen Champagnermarken abhebt.

Im Jahr 1971 fusionierte Moët & Chandon mit dem Cognac-Hersteller Hennessy zu dem bis heute bestehenden Unternehmen Moët Hennessy. Einen weiteren Meilenstein in der Firmengeschichte markiert das Jahr 1987. Damals schlossen sich die Luxusgüter-Unternehmen Louis Vuitton und Moët Hennessy zu dem bis heute führenden Konzern in der Luxusbranche zusammen – Louis Vuitton Moët Hennessy (LVMH).


Die richtige Sorte für jeden Geschmack

Kaum ein anderes Champagnerhaus bietet eine stilistisch so vielseitige Auswahl wie Moët & Chandon. Ob klassisch und elegant, fruchtig und verspielt oder luxuriös und gereift – die unterschiedlichen Cuvées bedienen verschiedene Geschmäcker und eignen sich für jeden Anlass. Jede Sorte trägt die Handschrift des Hauses aus Épernay und spiegelt die Balance aus Frische, Finesse und aromatischer Tiefe wider, für die Moët weltweit geschätzt wird.

Von der ikonischen Standard-Cuvée bis hin zur Prestige-Linie überzeugt Moët mit Raffinesse und Wiedererkennungswert. Während der Brut Impérial als zeitloser Klassiker gilt, steht der Ice Impérial für sommerliche Unbeschwertheit mit einem Hauch Exotik. Der Rosé Impérial begeistert mit fruchtiger Intensität, der Vintage punktet als edler Jahrgangschampagner und der ebenfalls zum Portfolio gehörende Dom Pérignon verkörpert als Prestige-Champagner das Nonplusultra des Hauses. Bei allen Sorten handelt es sich um Cuvées aus den Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Meunier. Die folgende Übersicht hilft Ihnen, den passenden Champagner für Ihren Geschmack zu finden:

Produkt

Geschmack

Preisklasse

Brut Impérial

Trocken, feinfruchtig, ausgewogen

Einstieg bis Mittelklasse

Ice Impérial

Fruchtig, frisch

Mittelklasse

Rosé Impérial

Aromatisch, rote Früchte, floral

Mittelklasse

Vintage

Komplex, strukturiert, reifungsbetont

Gehobene Klasse (Jahrgangschampagner)

Dom Pérignon

Tiefgründig, mineralisch

Premiumsegment


Anlässe für edlen Moët & Chandon Champagner

Mehr als ein Getränk: Der Champagner von Moët & Chandon ist ein echtes Statement. Seit Jahrhunderten begleiten die edlen Cuvées große Momente, stilvolle Feste und persönliche Meilensteine. Ob als prickelnder Auftakt zu besonderen Anlässen oder als Krönung eines gelungenen Abends: Moët verkörpert Lebensfreude auf höchstem Niveau. Wer einen edlen Champagner mit Tradition, Qualität und Eleganz sucht, trifft mit Moët & Chandon immer die richtige Wahl.

Nicht nur im festlichen Kontext überzeugt die Marke. Auch als Präsent macht sich Moët hervorragend: stilvoll verpackt, hochwertig und mit hoher Symbolkraft. Als Geschenk vermittelt Moët & Chandon Wertschätzung und Geschmack gleichermaßen – es gibt kaum einen Anlass, zu dem ein Glas Moët nicht passt. Lassen Sie sich von unseren Anlässen für Moët & Chandon Champagner inspirieren:

  • Silvesterfeier
  • Romantisches Dinner zu zweit
  • Geburtstage und runde Jubiläen
  • Erfolgreicher Geschäftsabschluss
  • Hochzeit, Verlobung oder Jahrestag
  • Champagner-Empfang bei Events oder Galas
  • Einzug in ein neues Zuhause (Housewarming)
  • Luxuriöser Begleiter bei einem Picknick oder Sommerfest
  • Persönlicher Genussmoment – weil Sie es sich wert sind


Kaufen Sie Moët & Chandon Champagner bei Ludwig von Kapff

Bei Ludwig von Kapff finden Sie eine erlesene Auswahl der beliebtesten Moët & Chandon Cuvées – vom frischen Brut Impérial bis zum fruchtig-blumigen Vintage. Profitieren Sie von attraktiven Preisen und besonders niedrigen Versandkosten von nur 1,89 Euro. Und wenn Sie doch einmal nicht zufrieden sein sollten, können Sie jederzeit von Ihrem 30-tägigen Rückgaberecht Gebrauch machen. Verlassen Sie sich auf unsere Expertise als traditionsreicher Wein- und Champagnerhändler – seit 1692.


FAQ – Häufige Fragen zu Moët & Chandon Champagner

Warum ist Moët so teuer?

Die Preise für Moët & Chandon Champagner spiegeln die aufwendige Herstellung, die hohe Qualität der Grundweine und das Prestige des Hauses wider. Vom sorgfältigen Rebschnitt in den Weinbergen der Champagne über die langjährige Reifung auf der Hefe bis hin zur kunstvollen Assemblage durch den erfahrenen Chef de Cave: Jeder Schritt erfordert Zeit, Expertise und Hingabe. Hinzu kommt der Status als weltweit bekannte Champagnermarke, der Moët zu einem Symbol für Luxus und Exklusivität macht.

Wie spricht man Moët richtig aus?

Der Name Moët wird korrekt mit einem hörbaren »T« ausgesprochen: »Mo-ett«. Anders als bei vielen französischen Wörtern, bei denen das »T« am Ende stumm bleibt, stammt der Name von Claude Moët, dessen Familie flämische Wurzeln hat. Daher lautet die richtige Aussprache des Champagners: »Mo-ett eh Schan-donn«.

Was kosten 15 Liter Moët?

Die imposante 15-Liter-Flasche Moët & Chandon (auch »Nebukadnezar« genannt) kostet bis zu 2.000 Euro. Ihre enorme Größe macht die Flasche zu einem absoluten Hingucker. Vor allem bei großen Events oder als Showpiece ist der Champagner-Koloss beliebt, wobei der Preis je nach Jahrgang und Anbieter stark variiert.