
Woher kommt Montepulciano?
Die Montepulciano-Traube ist vor allem in der Region Abruzzen in Mittelitalien verbreitet. Sie wird aber auch in anderen italienischen Regionen wie in Apulien oder dem Latium angebaut. In Abruzzen macht der Montepulciano über 50 Prozent der Rebfläche aus. Mehr als 33.000 Hektar Rebfläche sind der Traube in Italien insgesamt gewidmet, während auch Länder wie Argentinien, Australien und die USA in kleinem Umfang diese Rebsorte kultivieren. Der berühmteste Wein ist der Montepulciano d’Abruzzo, der für kraftvolle Frucht und Zugänglichkeit geschätzt wird.
Aufgepasst Montepulciano: Stadt oder Rebsorte?
Es ist wichtig die Rebsorte Montepulciano nicht mit dem toskanischen Ort Montepulciano zu verwechseln. Letzterer ist bekannt für seinen Wein Vino Nobile di Montepulciano, der jedoch hauptsächlich aus der Sangiovese-Traube hergestellt wird. Die Rebsorte Montepulciano hat keinen Anteil an diesem Wein.
Wie schmeckt Montepulciano?
Montepulciano-Weine überzeugen durch ihre tiefdunkle Farbe, Saftigkeit und eine ausgeglichene Säure. Die vollmundigen und würzigen Rotweine zeigen Noten von saftigen Kirschen, reifen Pflaumen und roten Beeren, manchmal auch mit einem Hauch von Tabak. Dank ihrer feinen Tannine sind viele Montepulciano-Weine bereits in jungen Jahren gut trinkbar. Für qualitativ hochwertigere Weine, die in Holzfässern reifen, lohnt sich jedoch eine gewisse Lagerzeit. Dadurch gewinnen sie an Komplexität und Anziehungskraft. Montepulciano-Weine sind ideal für den Alltag und repräsentieren das charakteristische Aromenspektrum italienischer Rotweine.
Vielfalt in der Einheit: Sind Montepulciano-Weine immer reinsortig?
Die Verwendung von Montepulciano in Weinen hängt stark von der Herkunft ab. In den Abruzzen werden Montepulciano-Weine oft zu 100 Prozent aus dieser Rebsorte hergestellt. Im Montepulciano d'Abruzzo müssen mindestens 85 Prozent Montepulciano enthalten sein. In anderen Regionen wird Montepulciano häufig als Verschnittpartner verwendet, um den Weinen eine intensivere Farbe zu verleihen, z.B. im Rosso Conero aus den Marken. Beliebt sind auch Cuvées aus Montepulciano und Sangiovese sowie Primitivo und Negroamaro in Kombination mit Montepulciano.
Zu welchen Gerichten passt Montepulciano?
Montepulciano-Weine sind vielseitig und passen gut zu einer Vielzahl von Gerichten. Aufgrund ihrer fruchtigen und würzigen Aromen eignen sie sich besonders gut zu italienischer Küche wie Pasta Bolognese, Lasagne, Pizza oder gereiftem Käse. Sie harmonieren auch gut mit gegrilltem Fleisch, wie Steak oder Lammkoteletts, sowie mit würzigen Gerichten wie einem herzhaften Ragout oder einer kräftigen Tomatensuppe.
Montepulciano online kaufen
Wenn Sie auf der Suche nach einem leckeren und erschwinglichen italienischen Rotwein sind, sollten Sie unbedingt einen Montepulciano probieren. Entdecken Sie die Vielfalt und Qualität dieser einzigartigen Rebsorte und genießen Sie die Aromen und den Charakter eines wahren italienischen Klassikers. Wir liefern Ihren Favoriten direkt zu Ihnen nach Hause. Oder besuchen Sie uns in einem unserer Weinlager, dort können Sie Ihren Liebling direkt entgegennehmen.