
Aus welchen Rebsorten ist Silvaner gekreuzt?
Die Silvaner-Rebe entstammt einer natürlichen Kreuzung, wobei die Elternsorten Traminer und Österreichisch-Weiß sind. Letztere zählt zur Gruppe der Heunisch-Reben, welche zu den ältesten europäischen Weinreben gehören. Diese historische Verbindung verleiht diesem österreichischen Weißwein seine charakteristische Vielfalt an Geschmacksnuancen.
Wo liegen die wichtigsten Anbaugebiete für Silvaner?
Ursprünglich aus Österreich stammend, wurde Silvaner im 17. Jahrhundert in Franken eingeführt, wo er heute eine der dominante Weißwein ist. Neben Franken und Rheinhessen, wo er zu den wichtigsten deutschen Weißweinsorten zählt, wird Silvaner auch in anderen deutschen Weinregionen angebaut.
Wie schmeckt Silvaner Wein?
Der Geschmack des Silvaners ist geprägt von einer frischen und fruchtigen Note. Er besitzt eine harmonische Säure und entfaltet Aromen von grünen Äpfeln, Birnen sowie feinen Kräuternoten. Der Silvaner wird sowohl in trockenen als auch in halbtrockenen Varianten angeboten und begeistert durch seine Eleganz und Vielschichtigkeit.
Warum gibt es die Bezeichnung »Grüner Silvaner«?
Die Bezeichnung »Grüner Silvaner« bezieht sich auf die Farbe der Trauben, die bei der Reife ein lebendiges Grün aufweisen. Diese Unterscheidung zu anderen Silvaner-Varianten wie dem Roten Silvaner hebt besonders die frische und lebhafte Qualität des Weins hervor.
Welches Essen passt zum Silvaner?
Silvaner ist ein ausgezeichneter Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Seine ausgewogene Säure und diskreten Fruchtnoten machen ihn ideal für leichte Speisen wie Fisch und Spargel. Auch zu traditionellen deutschen Gerichten kann Silvaner hervorragend kombiniert werden, wo er die Aromen der Speisen elegant unterstreicht.
Silvaner bei Ludwig von Kapff kaufen
Entdecken Sie die Welt des Silvaners bei Ludwig von Kapff. Wählen Sie aus unserem sorgfältig zusammengestellten Sortiment an Silvaner-Weinen von namhaften Winzern wie Winzerhof Stahl, Diehl, und Krämer. Jeder Tropfen reflektiert die hohe Qualität und das spezielle Terroir seiner Herkunft.
Erkunden Sie unsere Weine und tauchen Sie ein in die geschmackliche Vielfalt des Silvaners.