Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Touriga Nacional: Weine der Rebsorte
Touriga Nacional, die unangefochtene Majestät unter den portugiesischen Rebsorten: Ursprünglich als Grundlage für die legendären Portweine kultiviert, hat sich diese Edelrebe zum Star der portugiesischen Rotweine entwickelt. Heute begeistert sie Weinkenner weltweit mit ihrer Bandbreite – von eleganten Einzelsortenweinen bis hin zu komplexen Cuvées. Lassen Sie sich (wie wir!) von der Kraft und Finesse der Touriga Nacional verführen!
category banner
Filter

Was macht Touriga Nacional einzigartig?

Touriga Nacional zeichnet sich durch ihre bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit und Widerstandskraft gegen Hitze und Trockenheit aus. Die kleinen, dickschaligen Beeren produzieren konzentrierte, tanninreiche Weine mit intensiver Farbe und komplexem Aromenprofil. In portugiesischen Cuvées spielt Touriga Nacional oft die Hauptrolle – sie verleiht den Weinen Struktur und Alterungspotenzial. Längst nicht mehr nur dem Portwein vorbehalten, gewinnt sie zunehmend an Bedeutung, sowohl als kraftvoller portugiesischer Rotwein als auch als charakterstarker Roséwein.

 

Die Heimat der Touriga Nacional: Portugals Weinregionen

Touriga Nacional wurde erstmals 1822 im Dão erwähnt, benannt nach der dortigen Gemeinde Tourigo. Im Laufe des 19. Jahrhunderts gewann sie zunehmend an Bedeutung für die Portweinproduktion, wurde jedoch aufgrund ihrer geringen Erträge zunehmend stiefmütterlich behandelt. Mitte des 20. Jahrhunderts stand sie kurz davor, völlig von der Weinkarte zu verschwinden. Klonselektionen sowie für Port- und Rotwein optimierte Anbaumethoden retteten die wertvolle Rebsorte. In den 1970er-Jahren begann schließlich eine Renaissance, die sie zur »Königin der portugiesischen Rebsorten« machte. Welche Rebfläche sie insgesamt aktuell einnimmt, lässt sich nur schätzen – eine offizielle Angabe aus dem Jahr 2016 beziffert sie mit 14.000 Hektar.

Heute gedeiht Touriga Nacional in mehreren Regionen Portugals, wobei ihr jedes Anbaugebiet einen individuellen Charakter beschert. Die Bandbreite dieser Rebsorte offenbart schon ein kurzer Blick auf die größeren Anbauregionen.

  • Alentejo: Heiße Temperaturen resultieren in opulenten, fruchtintensiven Touriga Nacional-Weinen. Die sandigen Lehmböden und das kontinentale Klima fördern die Entwicklung reifer Tannine und konzentrierter Fruchtaromen. Die Weine zeichnen sich durch saftige Noten von dunklen und roten Früchten und würzige Untertöne aus.
  • Dão: Oft als »Burgund Portugals« bezeichnet, produziert die Region elegante, mineralische Weine aus Touriga Nacional. Granitböden und luftige Höhenlagen verleihen ihnen eine besondere Finesse und Frische.
  • Douro: Das Dourotal ist das Herzstück des portugiesischen Weinbaus. Die schroffen Steillagen und das heiße Klima fördern die Entwicklung intensiver Aromen und fester Tannine. Häufig werden hier Touriga Nacional und Tinta Roriz (Tempranillo) mit weiteren autochthonen Sorten wie Touriga Franca zu eleganten und kraftvollen Rotwein-Cuvées kombiniert, die sowohl für Portweine als auch für trockene Rotweine verwendet werden. Traditionsreiche Vinícolas wie die Casa Ferreirinha prägten und prägen maßgeblich die önologische Entwicklung im Tal des Douro.
  • Lisboa: Der Atlantikeinfluss sorgt für moderate Temperaturen und eine langsame Reifung der Trauben. Weine aus den küstennahen Lagen zeigen oft florale Noten, beerige Aromen und leichte Röstaromen, gepaart mit runden Tanninen.
  • Vinho Verde: Berühmt ist die Region vor allem für dezent prickelnden Weißwein – sie kann aber auch anders: Die Touriga Nacional wird hier oft für fruchtig-aromatischen Vinho Rosé verwendet. Diese Weine sind häufig halbtrockene Verschnitte mit sanftem Perleffekt, bei denen Touriga Nacional mit anderen portugiesischen Rotweinsorten kombiniert wird.

Außerhalb Portugals hat die Edelrebe noch wenig Bedeutung, auch wenn einige Winzer in Australien, Südafrika und Kalifornien sie für ihre Hitzeresistenz und Anpassungsfähigkeit schätzen. Bemerkenswert ist jedoch die jüngste Entwicklung in Bordeaux: Seit 2021 dürfen Winzer dort bis zu fünf Prozent ihrer Anbaufläche mit Touriga Nacional bepflanzen, wobei Cuvées maximal zehn Prozent davon enthalten dürfen. Diese Entscheidung des Pariser »Institut National de l'Origine et de la Qualité (INAO)« unterstreicht die Bedeutung der Touriga Nacional als Rebsorte, die das Potenzial hat, eine Antwort auf den Klimawandel zu geben. Sie eröffnet damit spannende Perspektiven für die Zukunft des Weinbaus in traditionellen Anbaugebieten.

 

Typische Geschmacksprofile von Touriga Nacional

Touriga Nacional beschert uns Weine, die durch ihre Komplexität und Vielschichtigkeit bestechen. In der Nase dominieren oft florale Noten von Veilchen und Flieder, gepaart mit intensiven Aromen dunkler Früchte wie Brombeere, Heidelbeere und Schwarze Johannisbeere. Hinzu kommen würzige Nuancen von Minze, Rosmarin und manchmal sogar Earl-Grey-Tee.

Am Gaumen präsentieren sich die Weine kraftvoll und strukturiert, mit in jungen Jahren strammen, später geschmeidigen Tanninen. Je nach Anbaugebiet und Vinifikation können sie von elegant und frisch bis hin zu opulent und alkoholreich variieren. Die besten Exemplare zeichnen sich durch eine beeindruckende Lagerfähigkeit aus, wobei sich die Aromen über Jahre hinweg weiterentwickeln und an Komplexität gewinnen.

 

Perfekte Speisen zu Touriga Nacional-Weinen

Die Vielseitigkeit der Edelrebe eröffnet ein breites Spektrum an kulinarischen Möglichkeiten. Ihre kräftige Struktur, die komplexen Aromen und die ausgewogene Säure machen sie zu idealen Begleitern für reichhaltige, würzige Gerichte. Die Tannine harmonieren hervorragend mit proteinreichen Speisen, während die fruchtigen Noten eine interessante Ergänzung zu verschiedenen Gewürzen bieten. Hier einige empfehlenswerte Kombinationen für Touriga Nacional-Weine:

  • Jung, kräftig, mit festen Tanninen: Gegrilltes Rindfleisch, Lammbraten, würzige Wurst
  • Gereift, weichere Tannine: Wildgerichte (Hirsch, Wildschwein), reife Käsesorten, geschmortes Rindfleisch
  • Vinho Rosé: Gegrillter Fisch, Meeresfrüchtesalat, leichte Sommerpasta, Ziegenkäse


Touriga Nacional-Weine bei Ludwig von Kapff kaufen

Bei Ludwig von Kapff finden Sie eine handverlesene Auswahl an Touriga Nacional-Weinen, die die Vielfalt und Qualität dieser portugiesischen Edelrebe widerspiegelt. Von eleganten Einzelsortenweinen über komplexe Cuvées und himmlischen Port – unser Portfolio mit Wein aus Portugal bietet für jeden Geschmack das passende Exemplar. Nutzen Sie die Expertise unseres Weinteams, um die perfekte Flasche für Ihren nächsten Genussmoment zu finden.