Über 330 Jahre Weinerfahrung

30 Tage Rückgabe bei Nichtgefallen

Nur 1,89 € Versandkosten

Zum Video
Wein des Jahres
LvK
2023
award-icon
John Platter
2022
star filledstar filledstar filledstar filledstar filled

(29) Kundenmeinungen

2022 Big Easy

Wine of Origin Western Cape
16,95 €*

22,60 €/Liter inkl. MwSt., Versandkostenfrei

sofort versandfertig, Lieferfrist 3 - 5 Werktage


Meine Empfehlung für Sie

»Ich lege Ihnen diesen Tropfen ganz besonders ans Herz. Für viele ist er ein alter Bekannter – wohlgemerkt im neuen Jahrgang. Andere werden sich neu verlieben: Schließlich gehört der Big Easy von Starwinzer Ernie Els zu Südafrikas großen Weinikonen. Wenn es beim Grillen gemütlich wird und sich Nähe von ganz allein einstellt, ist dieser Rotwein mit seiner tiefen Frucht der ideale Begleiter. Seine dunklen Beerennoten werden von feinen Röstaromen aus dem Holzfass begleitet. Der Big Easy ist unser Wein des Jahres und für Sie jetzt zum Greifen nah.«

»Ich lege Ihnen diesen Tropfen ganz besonders ans Herz. Für viele ist er ein alter Bekannter – wohlgemerkt im neuen Jahrgang. Andere werden sich neu verlieben: Schließlich gehört der Big Easy von Starwinzer Ernie Els zu Südafrikas großen Weinikonen. Wenn es beim Grillen gemütlich wird und sich Nähe von ganz allein einstellt, ist dieser Rotwein mit seiner tiefen Frucht der ideale Begleiter. Seine dunklen Beerennoten werden von feinen Röstaromen aus dem Holzfass begleitet. Der Big Easy ist unser Wein des Jahres und für Sie jetzt zum Greifen nah.«

Lars Kaniok, Geschäftsführung
Lars Kaniok
Geschäftsführung
Produktinformationen
Beurteilung
In der Nase ein Korb dunkler Beeren mit etwas Karamell und leichten Gewürznoten, am Gaumen wunderbar harmonisch und vollfruchtig im Abgang.
Empfehlung
Zu dunklem Fleisch, Wild, sowie zu reifem Käse.
Produktdetails
Beschreibung

Hole-in-one von Ernie Els!

Ernie Els’ grandiose Rotwein-Cuvée »Big Easy« gehört bereits seit einiger Zeit zu den beliebtesten südafrikanischen Weinen unseres Sortiments. Im aktuellen Jahrgang ist er besser denn je! Oder anders gesagt: Er ist so gut, dass uns keine andere Wahl blieb, als ihn auf ein besonderes Podest zu stellen. Der »Big Easy« ist unser WEIN DES JAHRES!

Mit Cabernet Sauvignon, Cinsault, Grenache, Mourvèdre, Shiraz und Viognier hat Starwinzer Ernie Els in diesem Tropfen gleich sechs edle Rebsorten zu einer komplexen Cuvée vereint. Moment mal, Viognier? Tatsächlich hat auch die weiße Traube Eingang gefunden in diesen verführerischen Rotwein. Als Weltklasse-Golfspieler hat Ernie Els dem weißen Spielball damit eine Referenz erwiesen. Und der Wein profitiert von dem Extraschuss Frische!

Im Glas leuchtet der »Big Easy« rubinrot. Sein Bukett bezaubert mit Aromen von Blaubeeren, süßlichem Karamell und Nuancen feiner Gewürze. Der Geschmack ist sehr harmonisch mit einer wunderbaren Tannin-Struktur, die der Wein die Reifung in amerikanischen und französischen Eichenholzfässern entsteht. Dunkle Beeren stehen im Vordergrund und werden durch Noten von Schokolade und Mokka ergänzt. Genießen Sie diesen Traumwein vom Kap einfach solo oder als Begleiter von dunklem Fleisch sowie zu reifem Käse.

»Big Easy« ist auch der Spitzname von Golfprofi Ernie Els. Aus seinem Hobby, in kleinen Mengen Rotwein herzustellen, sind ein Weingut und Tropfen der absoluten Spitzenklasse entstanden. Mit seinem »Big Easy« stellt der Tiger Woods-Bezwinger eindrucksvoll unter Beweis, dass er auf dem Court und im Keller, ein Weltklasse-Niveau erreicht. Dabei wollte Ernie den »Big Easy« zunächst nur in seinem gleichnamigen Edelrestaurant im südafrikanischen Stellenbosch anbieten. Der Wein wurde mit der Zeit allerdings so populär, das Feinschmecker aus aller Welt danach lechzten. Also beschloss der Winzer den »Big Easy« über die Grenzen Südafrikas hinaus bekannt zu machen. Eine fabelhafte Idee – schmecken Sie selbst!

Video
Ludwig's Weinprobe: Big Easy – Ernie Els

Ernie Els’ grandiose Rotwein-Cuvée »Big Easy« gehört bereits seit einiger Zeit zu den beliebtesten südafrikanischen Weinen in unserem Sortiment. Unser Weinexperte Michael Wilpsbäumer erklärt, woher der sonderbare Weinname stammt, was er mit Golf Champions zutun hat und was diese Cuvée so spannend macht.

Auszeichnungen
Wein des Jahres
LvK
2023
Ludwig von Kapff
Diese Auszeichnung wird von den Wein-Experten von Ludwig von Kapff vergeben. Sie kennzeichnet einen Wein, der nicht nur exzellent schmeckt, sondern sich auch mit einem herausragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und dem »gewissen Etwas« von anderen Weinen absetzt.
award-icon
John Platter
2022
4 Sterne von John Platter 2022
»Some leafiness to the red-berried flavours in 2021, which includes 15% splash cinsaut. Matured mostly in mixed-origin older barrels; 20% unoaked. Juicy & poised, sleek tannins make for earlier broaching; also a good tablemate. 2020 untasted.«
John Platter
John Platter bewertet seit 1978 mit dem Weinführer »John Platter’s South African Wine Guide« als inoffizieller Papst südafrikanischer Weine die Weingüter & Weine der Region.
Kundenmeinungen

Kundenmeinungen

Daten & Fakten

Erzeuger

Ernie Els Weine

Farbe

rot

Geschmack

Trocken

Land

Südafrika

Region

Stellenbosch

Rebsorten Auflistung

Cabernet Sauvignon, Cinsault, Grenache, Mourvèdre, Shiraz, Viognier

Trinktemperatur

16-18 °C

Passend zu

Käse, Lamm, Rind, Schwein, Vegetarisch, Wild

Alkoholgehalt

14 % vol

Restzucker

2.5 g/l

Gesamtsäure

5.8 g/l

Lagerfähigkeit

Allergene / Inhaltsstoffe

Sulfite

Produkttyp

Rotwein, vegan

Inhalt (Liter)

0.75 l

Produzent / Abfüller / Hersteller

Ernie Els Wines (Pty) Ltd, Annandale Road 7600 Stellenbosch South Africa

EAN

6009807940483

Artikelnummer

912323

Zutaten & Nährwerte pro 100 ml

Energie in kJ

337 kJ

Energie in kcal

81 kcal

Fett in g

0,0 g

Kohlenhydrate

1,4 g

davon Zucker

0,5 g

Eiweiß

0,0 g

Salz

0,0 g

Ernie Els Weine
Tiger Woods-Bezwinger Ernie Els ist nicht nur einer der besten Golfspieler der Welt. Mit ähnlichem Ehrgeiz hat er gemeinsam mit Winzerlegende Jean Engelbrecht Weine kreiert, die sich mit der Weltelite messen können. Bereits der erste Jahrgang des traditionellen Bordeauxblends, der seinen Namen trägt, wurde vom Wine Spectator mit 93 Punkten bewertet, die damals höchste Punktzahl, die je nach Südafrika ging.