
Tresterbrände von höchster Qualität
Wie auch bei vielen anderen Spirituosen, ist der Begriff „Grappa“ eine geschützte Herkunftsbezeichnung, so dass sich nur Premium-Brände aus Italien so nennen dürfen. Das Destillat kennt man auch unter Tresterbrand und ist eine besondere Spezialität aus dem Piemont. Dort entstanden die ersten Destillen, in denen bis heute aus den regionstypischen Rebsorten Brände hergestellt werden, die durch ihre Aromenvielfalt überzeugen. Der Tresterbrand wird aus dem sogenannten Trester, den Traubenüberresten der Weinproduktion, hergestellt. Je öfter der Grappa destilliert wird, desto vielschichtiger spiegeln sich die Aromen im Geschmack wieder.
Der Geschmack eines Grappas hängt nicht nur von der Herstellungsweise, sondern auch von den Trauben ab. Denn für einen Tresterbrand können sowohl rote als auch weiße Trauben eingesetzt werden. Der Grappa di Chardonnay, eine der beliebtesten Varianten von Sibona besticht durch seine helle, kristallklare Farbe und seinem blumigen Bukett. Am Gaumen zeigt er eine breite, elegante Aromen-Vielfalt gepaart mit fruchtigen Noten. Ein Grappa aus einer roten Rebe wäre beispielsweise der Sibona Grappa di Barolo. Die Nebbiolo Traube bringt eine helle goldgelbe Farbe und ein leicht würziges Bukett mit sich. Im Gaumen ist er reif und tiefgründig mit einer harmonischen Holznote und einem langen samtigen Finale.
Traditionell wird Grappa pur als Digestif getrunken. Dabei wird der Grappa in dem ganz typischen tulpenförmigen Glas serviert. Dieses bringt die Aromen besonders gut zum Hervorschein. Die Spirituose kann aber weit mehr, wie zum Beispiel einem Kaffee oder auch Cocktails eine ganz harmonische Note zu verleihen.
Bei Ludwig von Kapff finden sie eine große Auswahl an Grappas aus Italien, die Sie bei Ihrem nächsten besonderen Moment mit Freunden oder auch gemütlich vorm Kaminfeuer genießen können!