Klein Constantia

Klein Constantia - Tradition und Leidenschaft seit 1685
Die Geschichte des Weingutes Klein Constantia reicht zurück bis ins 17. Jahrhundert. 1685 gründete der 10. Kommandant des Kaps, Simon van der Stel, eine Farm in Nähe der Kap-Halbinsel, die fortan auch Wein produzieren sollte: Constantia. Van der Stel hatte das enorme Potential der degradierten Granitböden in der Kapregion unweit des Meeres erkannt. Eine Dreiteilung seiner riesigen Ländereien nach seinem Tod, führte dazu, dass aus Constantia das Weingut Klein Constantia hervorging, wo man sich nach wie vor dem Wein verschrieb.

Geschmacksvielfalt dank einzigartigem Terroir und traditioneller Handwerkskunst
Im 18. Jahrhundert nahm die Erfolgsgeschichte des Weingutes dann eine ebenso rasante wie imposante Entwicklung, was nicht zuletzt dem einmaligen Terroir zu verdanken ist, auf dem die Rebstöcke wachsen. In Höhen zwischen 70 und 343 Metern über dem Meeresspiegel sind die Weinberge kontinuierlich den kalten Winden des Südatlantiks ausgesetzt, der nur 10 km weit entfernt ist. Durch den permanenten Wetterstress der Reben konzentriert sich der Geschmack in der Frucht. Zudem verfügen die alten Granitböden über eine gute Wasserspeicherfähigkeit – eine Eigenschaft, die den Reben während des langen südafrikanischen Sommers zugutekommt.

Seit Jahrhunderten legendärer Süßwein und Spitzen-Sauvignon Blanc aus einzigartigem Terroir
Hervorragend gedeiht die Rebsorte Muscat de Frontignan in dem verhältnismäßig kühlen Klima. Aus ihr wird noch heute der legendäre Süßwein »Vin de Constance« bereitet, der schon Napoléon Bonaparte begeisterte. Noch an seinem Sterbebett soll er nach einer Flasche des Kap-Weins verlangt haben. Auch andere adlige Fans wie Friedrich der Große und Marie-Antoinette horteten große Mengen vom »Vin de Constance«, der schließlich auch George Washington in seinen Bann zog. Mit der Übernahme des Weingutes durch den Niederländer Duggie Jooste im Jahr 1980 kehrte Klein Constantia wieder zurück in den Weinolymp. Nach wie vor ist der süße »Vin de Constance« das Aushängeschild des Weingutes, doch daneben haben sich auch die verschiedenen Sauvignon Blanc-Variationen einen exzellenten Ruf erarbeitet. Sie alle zusammen repräsentieren die absolute Spitzenklasse des südafrikanischen Weinbaus!