
Ruffino - Eine märchenhafte Erfolgsgeschichte in der Welt des Weins
Im Jahr 1877 gründeten die Cousins Ilario und Leopoldo Ruffino ihr Weingut in Pontassieve bei Florenz. Bereits 1881 gewann der Ruffino Chianti eine Goldmedaille in Mailand, und folgende Erfolge auf Messen in Nizza und Antwerpen machten Ruffino international bekannt. Die Verkostung durch den Herzog von Aosta führte zur Ernennung als Hoflieferant der italienischen Königsfamilie.Ruffino war das erste Weingut, das Chianti in die USA exportierte, und spielte eine Schlüsselrolle bei der DOCG-Zertifizierung des Chianti-Gebiets 1984. Seit 1913 unter der Leitung der Familie Folonari, bewirtschaftet Ruffino heute über 600 Hektar in der Toskana, darunter Chianti Classico, Brunello di Montalcino und Montepulciano, und wird von Önologe Gabriele Tacconi geführt. Mit sieben Weingütern produziert Ruffino weltweit anerkannte Spitzenweine und wurde von Kritikern wie James Suckling, Wine Spectator, Gambero Rosso und Robert Parker ausgezeichnet.

Göttliche Hügel und Goldene Weinberge
Die Toskana, berühmt für ihre hochwertigen Weine, bietet mit mineralischen Böden, mediterranem Klima und kühlen Meeresbrisen ideale Bedingungen. Besonders rote Rebsorten wie Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot gedeihen hier prächtig.
Montemasso
Im Chianti Classico liegt das historische Anwesen Montemasso. Auf 30 Hektar steiler Weinberghänge wachsen Sangiovese, Cabernet Sauvignon, Merlot und die seltene Colorino-Traube, die kraftvolle Rotweine hervorbringen.
Poggio Casciano
Die Tenuta Ruffino Poggio Casciano in den Hügeln um Florenz liegt auf 320 Metern Höhe. Hier gedeihen Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon und Merlot unter idealen Bedingungen und mediterranem Klima.
Santedame
Das Weingut Santedame in Castellina in Chianti nutzt die südlich ausgerichteten Hänge der Conca d'Oro. Colorino, Merlot und Sangiovese wachsen hier unter perfekten Bedingungen. Die Etiketten sind von der historischen Santedame-Kapelle inspiriert.
Gretole
In Castellina in Chianti liegt Gretole, wo auf 110 Hektar Sangiovese, Cabernet Sauvignon und Merlot gedeihen. Das steinige Galestro-Gestein verleiht den Weinen einzigartige Aromen.
Greppo Mazzi
Das Anwesen Greppone Mazzi liegt auf 250 bis 450 Metern Höhe. Hier dominiert der Sangiovese Grosso, bekannt als Brunello. Die vielfältigen Böden von Ton bis Lehm und die Höhenlagen bringen Weine mit erdiger Komplexität hervor.
Diese toskanischen Weingüter stehen für exzellenten Weinbau und bieten eine beeindruckende Vielfalt an weltweit geschätzten Weinen.
Ruffino Wein bei Ludwig von Kapff kaufenEntdecken Sie mit Ruffino die Vielfalt des italienischen Weins und sichern Sie sich Ihre Favoriten bei Ludwig von Kapff!