Weingut Robert Weil – Herkunft, Philosophie und Pioniergeist
Das Weingut Robert Weil zählt zu den bedeutendsten Namen im deutschen
Qualitätsweinbau und prägt seit Generationen das Renommee des Rheingaus entscheidend mit.
Gegründet im Jahr 1875 von Dr. Robert Weil, entwickelte sich das Haus schnell zur festen Größe – nicht zuletzt durch Weils kompromisslose
Qualität und seine Leidenschaft für exquisiten Riesling. Heute steht
Wilhelm Weil, Ururenkel des Gründers, an der Spitze des Weinguts und führt es
mit visionärer Klarheit in die Zukunft. Unter seiner Leitung wurde Robert Weil-Wein zu einem international anerkannten Botschafter deutscher Weinkultur.
Mit großer Sorgfalt und Fachkenntnis werden heute rund 90 Hektar Rebfläche
bewirtschaftet, ein Großteil davon in anspruchsvollen Steillagen. Als Mitglied
im Verband Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) verpflichtet sich das
Weingut strengen Qualitätskriterien und einem nachhaltigen Umgang mit Natur und
Boden. Dieser Anspruch spiegelt sich in jedem einzelnen Wein wider – von der
eleganten Kabinett-Qualität bis zu edelsüßen Auslesen. Die Philosophie des
Hauses: eine Symbiose aus Herkunft, Handwerk und Hingabe – für Weine, die
Charakter zeigen.
Besondere Lagen: Gräfenberg, Klosterberg & Turmberg
Die herausragende Qualität der Robert Weil-Weine hat ihren Ursprung in den einzigartigen Lagen rund um Kiedrich, einem der bekanntesten Weinorte im Rheingau. Als Aushängeschilder des Hauses gelten die Weinberge Kiedricher Gräfenberg, Kiedricher Klosterberg und Kiedricher Turmberg gelten. Diese Steillagen bringen durch ihre geologische Vielfalt und ein besonderes Mikroklima Rieslinge hervor, die in ihrer Präzision, Tiefe und Lagerfähigkeit international ihresgleichen suchen.
Aus diesen Reben entstehen Weine mit Herkunftscharakter – mineralisch, elegant und spannungsgeladen. Die Hangneigung von bis zu 60 Grad, die Bodenbeschaffenheit und die sorgfältige Arbeit in Weinberg und Keller tragen maßgeblich zur stilistischen Raffinesse bei. Gerade die Spitzengewächse aus dem Gräfenberg sind regelmäßig in internationalen Rankings vertreten. Wer Robert Weil-Wein aus diesen Lagen genießt, erlebt den Rheingau in seiner schönsten Form.
Top-Lagen im Überblick
Lage |
Boden |
Ausrichtung / Steigung |
Besonderheiten |
Gräfenberg |
Tiefgründiger Phyllitschiefer mit Lösslehm |
Südwestlich, bis 60 % Hangneigung |
VDP.GROSSE LAGE; bringt langlebige, komplexe Rieslinge mit großer Tiefe hervor |
Klosterberg |
Kiesiger Boden mit Lehmanteilen |
Südöstlich, 20–40 % |
Feinfruchtige Rieslinge mit frischer Säurestruktur, eleganter Stil |
Turmberg |
Phyllitschiefer mit Quarzit |
Südlich, ca. 30 % |
Historische Monopollage des Weinguts; Weine mit markanter Mineralität und Eleganz |
Der Stil von Robert Weil: Von Gutsriesling bis Spätlese
Das Weingut Robert Weil hat sich dem Riesling verschrieben – und versteht es meisterhaft, dessen Finesse zum Ausdruck zu bringen. Vom frischen, zugänglichen Gutsriesling bis hin zur edelsüßen Spätlese entstehen Weine, die Herkunft, Handwerk und Eleganz in perfekter Balance vereinen. Dabei folgt das Haus einem klaren Qualitätsverständnis: selektive Lese, akribische Kellerarbeit und ein kompromissloses Bekenntnis zur natürlichen Ausdruckskraft der Rebsorte.
Besonders hervorzuheben sind die sogenannten Charta-Weine, eine Spezialität des VDP Rheingau. Sie stehen für trocken ausgebaute Rieslinge mit Herkunftsprofil – ausschließlich aus klassifizierten Lagen und mit hohem Anspruch vinifiziert. Diese Weine tragen das Symbol des Rheingauer Adlers mit den drei Trauben und verkörpern die stilistische Mitte zwischen Gutswein und Großem Gewächs.
Im Sortiment von Ludwig von Kapff finden Sie knackigen Riesling Kabinett ebenso wie gereifte Spätlesen, die mit Tiefe und Frische zugleich begeistern – perfekt für Genießer und Entdecker

Prädikatsstufen im Vergleich
Weinart |
Restzucker |
Charakter |
Einsatzbereich |
Gutsriesling |
Trocken / feinherb |
Frisch, klar, fruchtbetont – Einstieg in den Stil von Robert Weil |
Aperitif, leichte Küche |
Kabinett | Feinherb bis fruchtsüß |
Feinfruchtig, elegant mit lebendiger Säure |
Solo, asiatische Küche, moderate Süße |
Spätlese |
Fruchtsüß |
Ausdrucksstark, tiefer, reifer, aber dennoch klar strukturiert |
Käse, Dessert, festliche Anlässe |
Charta-Wein |
Trocken |
Trocken, terroirgeprägt, aus besten Lagen, mit Reifepotenzial |
Anspruchsvolle Küche, Kenner |
Innovation trifft Klasse
So traditionsbewusst das Weingut Robert Weil in seiner Philosophie ist, so zukunftsgewandt agiert es in seiner Ausrichtung. Ein bemerkenswertes Beispiel für diesen Innovationsgeist ist der »Robert Weil Up in the Air« – ein exklusiver Wein, der in Zusammenarbeit mit der Lufthansa entwickelt wurde. Er wird auf ausgewählten Interkontinentalflügen der Business Class serviert und ist eigens auf die veränderten Sinneseindrücke in luftiger Höhe abgestimmt. Seine aromatische Tiefe, die Frische und die Eleganz zeigen auch über den Wolken die Klasse des Hauses.
Doch Innovation beschränkt sich bei Robert Weil nicht auf luftige Höhen. Und tatsächlich auch nicht auf den Riesling. Mit dem Wilhelm Weil »Fortune« Grauburgunder hat Winzer Wilhelm Weil nämlich eine neue Rebsorte ins Sortiment gebracht und dafür den Rheingau verlassen. Schließlich stammt dieser trinkfreudige und mit gewohnt hohem Anspruch kreierte Weißwein von der anderen Rheinseite aus Rheinhessen. Unser Tipp: Unbedingt probieren!
Kaufen Sie Robert Weil Wein bei Ludwig von Kapff
Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigem Robert Weil-Wein sind, finden Sie bei Ludwig von Kapff eine ausgewählte Vielfalt an Jahrgängen, Qualitätsstufen und Lagen. Ob eleganter Gutsriesling, feinfruchtige Spätlese oder ein großer Lagenriesling – das Sortiment richtet sich an Kenner, Entdecker und alle, die den Rheingau im Glas erleben möchten.
Profitieren Sie beim Einkauf von zahlreichen Vorteilen:
- 30 Tage Rückgaberecht bei Nichtgefallen
- Versandkosten von nur 1,89 Euro
- Fachkundige Unterstützung durch Ludwigs Weinberater für individuelle Empfehlungen
Darüber hinaus bieten wir regelmäßig neue Angebote und Hintergrundwissen zu Weingütern, Rebsorten und Lagen – ideal für alle, die nicht nur konsumieren, sondern auch verstehen wollen. Wer sich für die Weine aus dem Weingut Robert Weil entscheidet, trifft eine bewusste Wahl für Qualität, Herkunft und Charakter.
Stöbern Sie auch in unseren Kategorien Deutscher Weißwein, Rheingau-Riesling oder Deutscher Wein, um weitere Entdeckungen zu machen.
FAQ – Häufige Fragen zu Robert Weil Weil
Das Weingut ist im Besitz der Familie Weil und wird in vierter Generation von Wilhelm Weil geführt. Als geschäftsführender Gesellschafter prägt er seit Jahrzehnten mit großer Konstanz und Leidenschaft das Profil des Hauses. Die Kontinuität in Familienhand gilt als wesentlicher Bestandteil der Identität des Weinguts.
Im Weingut Robert Weil kümmert sich ein eingespieltes kleines Team um alle Bereiche von Weinbau und Kellerwirtschaft bis hin zu Vertrieb und Verwaltung. Besonders in den Weinbergen rund um Kiedrich ist viel Handarbeit gefragt – vom präzisen Rebschnitt bis zur selektiven Lese.
Charta-Weine sind trockene Rieslinge aus klassifizierten Lagen im Rheingau. Sie folgen dem Qualitätsverständnis des VDP Rheingau und zeichnen sich durch ihren Herkunftscharakter und ihre stilistische Klarheit aus. Charta-Weine stehen zwischen Gutswein und Großem Gewächs und tragen das Symbol des Rheingauer Adlers mit den drei Trauben auf dem Etikett.