Im Bukett Aromen von Akazie, Birne, ein wenig Nuss, Zitrone und Grapefruit. Die Nase wiederholt sich am Gaumen; saftig, harmonisch und ausgewogen. Durch den geringen Alkohol verspricht er tolle Trinkfreude!
Cremige Maronensuppe
mit Steinplizen
Im Bukett Aromen von Akazie, Birne, ein wenig Nuss, Zitrone und Grapefruit. Die Nase wiederholt sich am Gaumen; saftig, harmonisch und ausgewogen. Durch den geringen Alkohol verspricht er tolle Trinkfreude!
250 ml | Weißwein |
Majoran zum Garnieren | |
5 EL | Olivenöl |
1 | Ciabatta |
Salz | |
750 ml | Gemüsebrühe |
300 g | kleine Steinpilze |
2 x | Zwiebeln |
100 g | Schlagsahne |
400 g | Maronen |
2 x | Knoblauchzehen |
Pfeffer |
Zubereitung
Zwiebeln und Knoblauch schälen, grob würfeln bzw. hacken. Maronen ebenfalls grob würfeln. Steinpilze putzen, 2–3 Steinpilze in Scheiben schneiden. Restliche Pilze grob würfeln. 2 EL Öl in einem Topf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin kurz andünsten. Maronen und gewürfelte Steinpilze zufügen, alles ca. 5 Minuten weiter anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Wein ablöschen, aufkochen und ca. 5 Minuten köcheln. Brühe und Sahne zufügen, aufkochen und zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln.
Inzwischen Ciabatta in kleine Würfel schneiden. 1 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Brotwürfel darin unter Wenden goldbraun rösten, herausnehmen. 1 EL Öl in der Pfanne erhitzen. Steinpilzscheiben darin unter Wenden ca. 5 Minuten anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen.
Suppe mit einem Stabmixer fein pürieren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Suppe mit gebratenen Steinpilzen, Croûtons und etwas Pfeffer bestreut anrichten. Mit 1 EL Öl beträufelt und mit Majoran garnieren.