2021 CHÂTEAU CAMENSAC
43,93 €/Liter inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Artikel nicht verfügbar
Bitte beachten Sie die Sonderbedingungen der Subskription in unseren AGB.
»Bright, vibrant nose but has some good depth, too. Plenty of cherries, raspberries and a touch of fresh herbs with white pepper, pencil shavings and spices. Medium body on the palate with tight, fine-grained tannins and a vibrant finish. Engagingly fresh and long. 66% cabernet sauvignon and 34% merlot. Very well-crafted. Better from 2025.«
Ist neben Robert Parker der weltweit einflussreichste Wein-Kritiker. Mit einem außergewöhnlichen Arbeitspensum von 4.000 Weinverkostungen pro Jahr ist James Suckling längst legendär und seine Bewertungen sind von größter Bedeutung.
»Smooth and supple, fruity and fun, lifted strawberries and cherries fill the mouth before quite salty, mineral tannins take their place. But it's clean and pure with a lovely finesse to the expression if not quite the persistence of fruit but this does have a long finish. This will be great in time, has the potential.«
Das renommierte britische Weinmagazin Decanter wurde 1975 gegründet und ist die älteste Weinveröffentlichung für Verbraucher in Großbritannien. Heute ist sie ganz einfach die weltweit führende Weinmedienmarke.
** Mitmachen lohnt sich. Wie es funktioniert, erfahren Sie in den ausführlichen Teilnahmebedingungen.
Erzeuger
Château de Camensac
Geschmack
Trocken
Farbe
rot
Land
Frankreich
Region
Bordeaux
Unterregion 1
Médoc / Haute-Médoc
Rebsorten Auflistung
Cabernet Sauvignon, Merlot
Trinktemperatur
16-18 °C
Weinstil
Komplex, Körperreich, Tanninbetont
Alkoholgehalt
13.1 % vol
Allergene / Inhaltsstoffe
Sulfite
Produkttyp
Rotwein
Inhalt (Liter)
0.75 l
Produzent / Abfüller / Hersteller
Château de Camensac
Anschrift
Route de Saint-Julien, 33112 Saint-Laurent-Médoc, Frankreich
Artikelnummer
153956
Das Château de Camensac liegt im Gebiet Médoc, an der Grenze zur Appellation Saint-Julien und ist selbst Cinquième Grand Cru Classé. Das Weingut umfasst 75 Hektar Weinberge an Hängen mit tiefen Kiesböden auf einem Untergrund aus Ton und Ortstein, wo Cabernet Sauvignon und Merlot angebaut werden.