Domaine de Baronarques

Château de Saint-Polycarpe - Die französische Weintradition der Familie Rothschild
Auf der Landkarte ist die im äußersten Westen des Languedoc-Roussillon gelegene Gemeinde Saint-Polycarpe mit ihren ca. 150 Einwohnern ein ziemlich kleiner, beschaulicher Ort. Auf der Weinkarte hingegen hat das Dorf Großes zu bieten, denn im Jahr 1998 hat sich hier der wohl berühmteste Name der gesamten Weinwelt eingekauft: die Familie Rothschild. Als die Tochter des berühmten Barons Philippe de Rothschild, Baronin Philippine, mit ihren beiden Söhnen aus dem heimischen Bordeaux in die Appellation Limoux kam, erkannte sie das immense Potential der hiesigen Weinberge und erwarb das Weingut, das diese Lagen sein Eigen nennen konnte. Damit sorgte sie dafür, dass dieses erfolgversprechende Weingut Teil der »Wunderbaren Welt der Familie Rothschild« wird und seinen Teil zu dem Zauber, den ihre Welt umgibt, beiträgt.

Der Wandel zum neuen Namen
Das Gut besteht bereits seit dem 8. Jahrhundert, Weinbau wurde dort spätestens seit dem 16. Jahrhundert betrieben, doch nach vielen Besitzerwechseln und immer neuen Schwerpunktsetzungen war die Anlage zum Ende des 20. Jahrhunderts einigermaßen heruntergekommen. Die Baronin Philippine de Rothschild machte sich gemeinsam mit ihren Söhnen, Philippe Sereys de Rothschild und Julien de Beaumarchais de Rothschild, daran, das Gut wieder in Stand zu setzen und unter einem neuen Namen zu altem Glanz zu verhelfen. Die Domaine de Baronarques war geboren.

Domaine de Baronarques Grand Vin Rouge
Nach fünf Jahren intensiver Aufbauarbeit mit großen Investitionen in Weinkeller und Rebanlagen brachte die Domaine de Baronarques im Jahr 2003 ihren ersten Wein heraus. Und was für einen! Der qualitativ ausgezeichnete Jahrgang 2003 war der perfekte Start für den Domaine de Baronarques Grand Vin Rouge. Versehen mit der für hohe Qualitäten bekannten AOC Limoux sowie einem hervorragenden Geschmack war die edle Cuvée auf Anhieb erfolgreich.
La Capitelle de Baronarques
Gleiches gilt für den 2008 erstmals erschienenen Zweitwein des Gutes, dem La Capitelle de Baronarques, der sechs Monate lang in zwei Jahre alten Fässern vom Château Mouton-Rothschild reift. Das Know-How des Rothschild-Imperiums greift hier über die Grenzen des Bordeaux hinaus in das südlichere Languedoc-Roussillon, wo nicht weniger überzeugende Weine entstehen, die jedoch vergleichsweise preiswert zu haben sind.
Domaine de Baronarques Grand Vin Blanc
Mit dem Domaine de Baronarques Grand Vin Blanc haben die Rothschilds im Jahr 2009 die Produktreihe um einen großartigen Chardonnay erweitert. Alle drei Weine stehen für eine sehr gelungene Assemblage vom glänzendem Bordeaux-Stil mit südfranzösisch-mediterraner Prägung. Mit ihnen fügen die Rothschilds ihrer beachtlichen Geschichte ein neues, sehr geschmackvolles Kapitel hinzu.